Corona: Wir impfen in unserer Praxis

Wir haben Erfahrung mit Corona-Impfungen

Die Hausarztpraxis Gievenbeck beteiligt sich seit dem Frühjahr 2021 an dem groß angelegten Impfprogramm gegen COVID-19. Im April 2021 erhielten die ersten Patienten in unserer Praxis ihre Impfung. Wir verfügen deshalb – genauso wie bei anderen Schutzimpfungen – über umfangreiche eigene Erfahrungen in der fachlichen Beratung und Durchführung der COVID-19-Impfungen. Aus den anerkannten wissenschaftlichen Untersuchungen und aus unserer eigenen Praxis können wir den Nutzen der Impfung gut einschätzen.

Impfstoff verschiedener Hersteller steht in unserer Praxis zur Verfügung. Das gilt insbesondere für den bewährten Impfstoff von BionTech/Pfizer.

Ihr Schutz gegen eine lebensbedrohliche Corona-Erkrankung hängt damit allein von Ihrer eigenen Entscheidung ab:

*Lassen Sie sich impfen! *

Nach dem Stand der Wissenschaft sprechen gesundheitliche Risiken nicht gegen die COVID-19-Impfung. Nebenwirkungen können wie bei jeder Schutzimpfung auftreten: Der Körper reagiert auf den Impf-Reiz, das ist ja auch beabsichtigt. Diese Reaktionen können unterschiedlich ausfallen. Manche Patienten spüren die Impfung kaum, andere reagieren kurzzeitig mit Müdigkeit oder ähnlichen Symptomen, sehr selten gehen die körperlichen Reaktionen darüber hinaus. Wer sich regelmäßig gegen Grippe impfen lässt, weiß aus eigener Erfahrung, dass der Körper auf den Impfstoff antwortet – und dass diese Erscheinungen schnell wieder abklingen.

Auffrischungsimpfungen

Wenn die vollständige COVID-19-Impfung schon ein halbes Jahr oder länger zurückliegt, kommt eine Auffrischungsimpfung in Frage. Auch Personen, die eine vollständige Impfserie mit 2 Impfstoffdosen AstraZeneca oder 1 Impfstoffdosis COVID-19 Vaccine Janssen® von Janssen Cilag International / Johnson & Johnson erhalten haben, bieten wir im Sinne einer gesundheitlichen Vorsorge eine weitere Impfung an. Die Auffrischimpfung bzw. zusätzliche Impfung wird mit einer 1-maligen Impfstoffdosis mit BionTech/Pfizer oder Moderna frühestens 6 Monate nach Abschluss der ersten Impfserie durchgeführt.

Ein Tipp:

Die Impfung gegen Grippe ist auch in Corona-Zeiten sehr zu empfehlen: Sie können beide Impfungen im selben Termin bekommen!

Eine Bitte:

Vorbereitung und Durchführung der COVID-19-Impfungen ist für unsere Praxis mit erheblichem organisatorischem Aufwand verbunden. Angebrochene Impfstoff-Chargen können nicht aufbewahrt werden, wenn Patienten zum vereinbarten Impftermin nicht kommen. Sie müssen vernichtet werden.

Deshalb: Wenn Sie einen Termin für eine Impfung vereinbart haben, halten sie ihn bitte ein. Wenn das aus zwingenden Gründen nicht möglich ist, geben Sie uns bitte so früh wie möglich Bescheid: Sonst besteht die Gefahr, dass der für Sie reservierte wertvolle Impfstoff ungenutzt verfällt.

Zur Vorbereitung der Impfung informieren Sie sich bitte! Laden Sie sich den Aufklärungsbogen und Selbstauskunftsbogen aus dem Internet herunter: • Für eine Impfung mit BionTech/Pfizer und Moderna: Aufklärungsmerkblatt und Anamnese- und Einwilligungsbogen • Für eine Impfung mit AstraZeneca und Janssen Cilag International / Johnson & Johnson: Aufklärungsmerkblatt und Anamnese- und Einwilligungsbogen

Bitte lesen Sie diese Unterlagen zu Hause sorgfältig durch und bringen sie ausgefüllt zum Impftermin mit. Auch ihre Krankenversichertenkarte bringen Sie bitte mit und – wenn vorhanden – ihren Impfpass. Sobald Sie vollständig geimpft sind, stellen wir Ihnen das digitale COVID-Zertifikat der EU aus.

Und noch ein Hinweis:

Im Impf-Termin ist aus organisatorischen Gründen nur Zeit für die Impfung. Wenn Sie Fragen zu anderen gesundheitlichen Dingen haben, vereinbaren Sie bitte einen gesonderten Termin für ein Arzt-Gespräch. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Vereinbaren Sie einen Termin für die normale Sprechstunde, wenn Sie über die COVID-19-Impfung hinaus Fragen haben.

(Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 28.11.2021.)