Affenpocken-Infektion bei einem vierjährigen Mädchen (Quelle: Centers for Disease Control and Prevention, USA)
In Deutschland sind bis Mitte 2022 ungefähr 130 Fälle von Affenpocken bekannt. Affenpocken sind eine seltene Viruserkrankung. Vermutlich werden sie vor allem von Nagetieren auf den Menschen übertragen. Die Übertragung von Mensch zu Mensch ist selten, aber vor allem bei engem Kontakt möglich.
Wir impfen in unserer Hausarztpraxis Gievenbeck seit April 2021 gegen Corona.
Die Organisation der Impfungen ist nicht ganz einfach. Manchmal gibt es Terminschwierigkeiten, die für unsere Patienten ärgerlich sind und die wir als Hausarztpraxis nicht beeinflussen können:
Den Impfstoff bekommen wir von den Apotheken „zugeteilt“. Der Ablauf sieht so aus: Wir schätzen jede Woche ein, wie viel Impfstoff von welchen Herstellern wir in der darauf folgenden Woche in der Praxis benötigen. Diesen Bedarf bestellen wir am Dienstag der Vorwoche bei einer Apotheke.
An dieser Stelle kann es schon haken: Wir können Biontech-Impfstoff nicht „auf Vorrat“ in größerer Menge bestellen ….
Die Hausarztpraxis Gievenbeck beteiligt sich seit dem Frühjahr 2021 an dem groß angelegten Impfprogramm gegen COVID-19. Im April 2021 erhielten die ersten Patienten in unserer Praxis ihre Impfung. Wir verfügen deshalb – genauso wie bei anderen Schutzimpfungen – über umfangreiche eigene Erfahrungen in der fachlichen Beratung und Durchführung der COVID-19-Impfungen. Aus den anerkannten wissenschaftlichen Untersuchungen und aus unserer eigenen Praxis können wir den Nutzen der Impfung gut einschätzen. ….
Grippe-Impfung: Die feine Nadel ist kaum zu spüren (17.10.2020; Foto: Henning Klare)
Der neue Grippe-Impfstoff ist da
Herbst und Winter sind Grippe-Zeit, und das kann mehr als unangenehm werden: Grippe kann ein paar Tage Schnupfen mit Kopfschmerzen und Fieber bedeuten, sie kann aber auch eine schwere lange Krankheit sein. Meinen älteren Patienten und allen Patienten mit Vorerkrankungen empfehle ich deshalb: Lassen Sie sich jetzt von mir gegen Grippe impfen! ….
Am Eingang des Restaurants mit dem gelben Impfpass wedeln, um die COVID-19-Impfung nachzuweisen? Oder, noch schlimmer, lauter fliegende Blätter aus der Tasche kramen, ….